Die rechtlichen Aspekte rund um den elektronischen Handel im Internet kommen nicht zur Ruhe. Noch immer rennen europäische und deutsche Gesetzgeber der technischen Entwicklung mit neuen Regularien hinterher. Dabei gibt es schon wieder neue Fragen, etwa die rechtliche Bewertung automatischer Produktempfehlungen (Recommender), von Kundenwerbung (viral Marketing) und von der Erfolgsmessung unterschiedlicher Shopgestaltungen (A/B Testing).
Daneben gibt es auch die eine oder andere neue Entwicklung bei den „Klassikern“ des eCommerce-Rechts, etwa bei Widerrufsrecht, Datenschutz, oder der Preisangabenverordnung.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Abendkonferenz ein
am Donnerstag, 24. September 2015, 17.00 Uhr
bei Herfurth & Partner, Luisenstr. 5, 30159 Hannover
mit Dennis Jlussi, Herfurth & Partner
Das Programm und das Anmeldeformular finden Sie nachfolgend zum Download.