Die neuen Bestimmungen im Erbschaftsteuergesetz zu Schenkung und Vererbung von Betriebsvermögen und Beteiligungen sind in etlichen Punkten im Detail nicht geklärt. Die Länder haben dazu kürzlich einen koordinierten Ländererlass veröffentlicht, der als Grundlage für eine Erbschaftsteuerrichtlinie dienen soll. Bayern hat allerdings diesem Erlass nicht zugestimmt, weil der Erlass das Gesetz nicht zutreffend auslegt und Familienunternehmen wie vorgesehen. Das birgt Zündstoff. So verhindert die Zusammenrechnung von mehreren begünstigungsfähigen Vermögen oft eine 100%ige Verschonung (Optionsverschonung). Junges Verwaltungsvermögen bzw. junges Finanzvermögen kommt zur vollständigen Versteuerung und komplizierte Berechnungen verursachen erheblichen Aufwand.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Abendkonferenz ein
am Dienstag, 07. November 2017, 17:00 Uhr
bei Herfurth & Partner, Luisenstr. 5, 30159 Hannover
mit Günther Stuff, Steuerberater, Herfurth & Partner
Zeljko Thielker-Milosavljevic, Rechtsanwalt
Günther Stuff ist als Steuerberater bei Herfurth & Partner insbesondere mit Fragen zur Steuergestaltung für Unternehmen, Unternehmer und Privatpersonen befasst. Vor seiner selbständigen Tätigkeit war er in der Preussag AG Abteilungsleiter in der Steuerabteilung.
Zeljko Thielker-Milosavljevic arbeitet als Rechtsanwalt mit Schwerpunkten im Bereich Banken- und Steuerrecht .
Das Programm und das Anmeldeformular finden Sie nachfolgend zum Download.
- Dateien:
HPC_Aktuelle_Fragen_zur_Erbschaftsteuer.pdf32 K