Hannover, 04. April 2022 | Seit dem 3. April 2022 sind in allen Unternehmen und Einrichtungen mit Publikumsverkehr die bisherigen Abstands- und Maskenpflichten sowie die [...]
Hannover, 09. März 2022 | Ein Recht auf Reduzierung der Miete ist einzelfallabhängig, auf eine Existenzgefährdung des Mieter kommt es nicht an! Mit den coronabedingten Schließungen von [...]
Hannover, 04. Februar 2022 | Der neue Referentenentwurf des Corona-Steuerhilfegesetzes enthält mehrere Maßnahmen, um Bürger und Unternehmen während der Pandemie zu entlasten. Verlängerung der [...]
Hannover, 21. Januar 2022 | Die Corona-Krise belastet viele Betriebe auch mit Steuerrisiken aus der Erbschafts- und Schenkungssteuer. Um die Steuerverschonung auf 85 oder 100% des [...]
Hannover, 19. Januar 2022 | Über die Streitfrage, ob Gewerberaummieter infolge des ersten Lockdowns und den damit einhergehenden Schließungen die Miete absenken dürfen, hat jetzt der [...]
Hannover, 19. Januar 2022 | Die Landesregierung hat die Regeln in der Niedersächsischen Corona-Verordnung weiter erstreckt. Die ursprünglich bis zum 15. Januar 2022 befristete Weihnachts- und [...]
Hannover, 30. Dezember 2021 | Bislang hatten Gerichte meist entschieden, dass Urlauber vor Beginn der Corona-Pandemie gebuchten Reisen kostenlos stornieren konnten. Denn Corona sei als [...]
Hannover, 26. November 2021 | Am Arbeitsplatz und im Betrieb gelten strenge 3-G-Regeln. Soll die Weihnachtsfeier in einem Restaurant stattfinden, muss der Arbeitgeber dafür sorgen, dass die [...]
Neue Regeln für die Arbeitswelt Hannover, 19. November 2021 | Künftig gilt für den Zugang zum Betrieb die 3-G-Regel. Damit dürfen nur noch Personen, die geimpft, genesen oder einen [...]
Hannover, 19. November 2021 | Der Bundestag debattiert, was zur Bekämpfung der vierten Welle notwendig ist und wie weiter vorgegangen werden soll. SPD, Grüne und FDP haben angekündigt, die [...]