15.06.2017 | Donnerstag | 17.00 Uhr |
Nicht erst seit Industrie 4.0 (seitdem aber erst recht) schlägt das Herz industrieller Anlagen in der Steuerungssoftware. Updates, Wartungen und Anpassungen sind teuer, die Hersteller liefern gerne eine geschlossene „Black Box“.
Doch wem gehört eigentlich die Software? Kann der Käufer Herausgabe des Quellcodes verlangen, um Updates oder Anpassungen selbst vornehmen zu können? Gibt es Unterschiede zwischen Anlagen aus Serienproduktion und individuellen Lösungen? Und welche Risiken birgt der Einsatz von Open-Source-Komponenten für Hersteller und Käufer? Und was ist mit den Daten, die beim Betrieb anfallen? Diesen (und gern auch anderen) Fragen werden wir auf der Veranstaltung nachgehen.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Abendkonferenz ein
Embedded Software: Rechtsfragen zum Herz industrieller Anlagen
am Donnerstag, 15. Juni 2017, 17.00 Uhr
bei Herfurth & Partner, Luisenstr. 5, 30159 Hannover
mit Dennis Jlussi, Herfurth & Partner GmbH
Das Programm und das Anmeldeformular finden Sie nachfolgend zum Download.
- Dateien:
20170615_Embedded_Software.pdf36 K