Publikationen
Aus der Beratungspraxis heraus wissen wir, worauf es Unternehmen und Unternehmern in rechtlichen Fragen ankommt. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, aus der Fülle von Informationen das für Unternehmen Notwendige herauszufiltern.
In der Compact-Reihe haben wir in 4-seitigen Aufsätzen Hintergrundwissen über in- und ausländische Geschäftsbedingungen komprimiert zusammengefasst.
Umfangreicher sind unsere Reports, die regelmäßig mehr als 50 Seiten umfassen. Eine Übersicht zu sämtlichen von Herfurth & Partner herausgegebenen Publikationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Titelliste.
Hinter jedem Titel haben wir die Publikation als Download im pdf-Format für Sie bereit gestellt. Schauen Sie auch gerne unter der Rubrik Compact und Report. Dort finden Sie die Aufsätze als gesamten Text.
Titelliste
Datum | Titel | Kategorie | Autor |
---|---|---|---|
2022-02 | Das neue Warenkaufrecht | Unternehmen | Aline-Kristin |
2015-07 | Die neue deutsche Erbrechtsverordnung | rechtprivat | Angelika Herfurth |
2017-08 | Digitaler Nachlass | rechtprivat | Antje Katharina Liedtke, Greta Eriksen, Anne Knodel |
2017-04 | Die Europäische Geheimschutzrichtlinie | Technologie | Antonia Herfurth |
2018-11 | Rechtsfolgen des Brexit | Europa | Antonia Herfurth |
2019-04 | Die Europäische Urheberrechtsform | Europa | Antonia Herfurth |
2022-04 | Der europäische Data Act | Technologie | Antonia Herfurth |
2021-01 | BREXIT - IP und Wettbewerbsrecht | Europa | Antonia Herfurth |
2020-09 | Digital Service Act | Technologie | Antonia Herfurth |
2020-04 | Arbeiten im Homeoffice | Unternehmen | Antonia Herfurth |
2016-10 | Das transatlantische Freihandelsabkommen | Internationaler Handel | Antonia Herfurth |
2016-05 | Gewährleistung im UN-Kaufrecht | Europa | Antonia Herfurth |
2015-04 | Strafrechtschutz für IT und Daten | Technologie | Antonia Herfurth |
2022-05 | Die neuen Standardvertragsklauseln der EU | Technologie | Antonia Herfurth |
2017-03 | Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung | Technologie | Constantin Herfurth, Philian Hole |
2019-09 | Die Englische Limited | Europa | Daniel O´Connell |
2015-08 | Industrie 4.0 und Dateneigentum | Technologie | Dennis Jlussi |
2015-07 | Industrie 4.0 und Datenschutz | Technologie | Dennis Jlussi |
2021-06 | IT-Sicherheit nach ISO 27001 | Technologie | Eduardo Isaac Soto Barrera |
2021-06 | IT Sicherheit mit BSI Grundschutz | Technologie | Eduardo Isaac Soto Barrera |
2021-02 | Das EU-China Investitionsabkommen 2020 | Länder | Eduardo Isaac Soto Barrera |
2021-01 | RCEP - Freihandel Asien-Pazifik | Länder | Eduardo Isaac Soto Barrera |
2021-08 | Datenschutz in den USA | Technologie | Eduardo Isaac Soto Barrera; Antonia Herfurth |
2019-04 | Haftungsbeschränkungen in AGB | Europa | Friederike Ammann |
2015-10 | Daten in Bilanz und Besteuerung | Technologie | Günther Stuff |
2016-07 | Immobilienrecht in Kuba | Americas | Immobilienrecht in Kuba |
2014-02 | Discrimination law in South Africa | Afrika & Nahost | Isabelle Schmidt |
2014-07 | Sanktionen gegen Russland | Internationaler Handel | Jacqueline Lopez, Marc-André Delp |
2020-10 | Neues EU-Recht für digitalen Verbraucherschutz | Europa | Jan Weber |
2020-10 | Neues EU-Recht für Daten und Dienste | Europa | Jan Weber |
2020-10 | Digitale Versammlungen | Europa | Jannis Ulrich |
2021-04 | China - COVID 19 | Länder | Jennifer Feng |
2021-04 | China Food Imports | Länder | Jennifer Feng |
2015-09 | Industrie 4.0 und Immaterialgüterrecht | Technologie | Joachim Gerstein, Sebastian Aisch |
2014-12 | Der neue indische Companies Act, 2013 | Asien & Pazifik | Jona Aravind Dohrmann |
2017-07 | Mittelstandskartelle als Kooperationsmodelle | Unternehmen | Konstantin Kuhle |
2017-10 | Die Versicherung von Cyberpolicen | Technologie | Konstantin Kuhle |
2018-10 | Datenschutz im Auslandgeschäft | Technologie | Marc-André Delp |
2020-03 | Corona-Virus und höhere Gewalt | Unternehmen | Marc-André Delp |
2016-08 | Daten im intelligenten Fahrzeug | Technologie | Marc-André Delp |
2015-12 | Verträge und Haftung in der Lieferkette | Technologie | Marc-André Delp |
2016-01 | Provider, Plattformen und Netze | Technologie | Martin Heitmüller |
2017-11 | Drohnen im Rechtsrahmen | Technologie | Olena Erenburg |
2016-03 | Industrie 4.0 im Wettbewerbsrecht | Technologie | Prof. Dr. Christiane Trüe |
2016-08 | Rechtsrahmen für Autonomes Fahren | Technologie | Rechtsrahmen für Autonomes Fahren |
2015-11 | Personal und Arbeit unter Industrie 4.0 | Technologie | Sabine Reimann |
2015-11 | Personal und Arbeit unter Industrie 4.0 (2) | Technologie | Sabine Reimann |
2021-12 | Der Data Governance und der Data Act der EU | Technologie | Sara Nesler |
2021-04 | Handelsplattformen und Wettbewerb | Europa | Sara Nesler |
2021-12 | Der Data Governance Act und der Data Act der EU | Unternehmen | Sarah Nesler |
2020-06 | Das Transparenzregister | Europa | Sibyll Hollunder-Reese, Antonia Herfurth |
2022-04 | Sanktionen gegen Russland | Länder | Steffen Töhte |
2022-02 | Das EU-Konzept zu Lieferketten | Unternehmen | Steffen Töhte |
2021-04 | Open Source Software | Technologie | Steffen Töhte |
2020-10 | Indirekte Nutzung von Software | Technologie | Steffen Töhte |
2022-04 | Onboarding - ausländische Mitarbeiter an Bord holen | Personal | Stephanie Reese |
2022-04 | Änderungskündigung von Mitarbeitern | Personal | Stephanie Reese |
2021-06 | Entsendung und Sozialversicherung | Personal | Stephanie Reese |
2021-06 | Entsendung und Sozialversicherung | Personal | Stephanie Reese |
2021-06 | Mitarbeiterentsendung in das Ausland | Personal | Stephanie Reese |
2021-01 | BREXIT – Personal in EU und UK | Europa | Stephanie Reese |
2022-05 | Kontrolle und Überwachung von Mitarbeitern | Personal | Stephanie Reese |
2022-04 | Russische Wirtschaftssanktionen | Länder | Thomas Brand |
2021-01 | BREXIT Handel und Dienste | Europa | Tobias Wundram |
2018-10 | Datenmanagement im Unternehmen | Technologie | Ulrich Herfurth |
2019-01 | Künstliche Intelligenz und Recht | Technologie | Ulrich Herfurth |
2021-02 | Markenschutz international | Europa | Ulrich Herfurth |
2021-02 | Der Digital Markets Act der EU | Europa | Ulrich Herfurth |
2015-03 | Rechtliche Aspekte zu Industrie 4.0 | Technologie | Ulrich Herfurth |
2014-01 | Lifebook | Unternehmen | Ulrich Herfurth |
2022-04 | Vertragsstörungen in Russland | Länder | Ulrich Herfurth, Aline-Kristin Pehle |
2021-09 | Künstliche Intelligenz in Europa | Technologie | Ulrich Herfurth, Sara Nesler |
2021-09 | Artificial Intelligence in Europe | Technologie | Ulrich Herfurth, Sara Nesler |
2014-08 | Produkthaftung in den USA | Americas | Ulrich Herfurth, Ray Vandenberg |
2017-05 | Das neue Geldwäschegesetz | Technologie | Xiaomei Zhang |
2017-09 | Mitarbeiterentsendung nach China | Asien & Pazifik | Xiaomei Zhang |
2017-12 | Körperschaftssteuer in China | Asien & Pazifik | Xiaomei Zhang |
2014-03 | Die GmbH in China | Asien & Pazifik | Xiaomei Zhang |
2017-06 | Die steuerliche Betriebsaufspaltung | Technologie | Zeljko Thielker-Milosavljevic, Günter Stuff |
2022-08 | Wettbewerbsbeschränkungen im Vertrieb | Unternehmen | Ulrich Herfurth, Sara Nesler |
2020-12 | Schenkungen und vorweggenommene Erbfolge | Unternehmen | Ulrich Herfurth |
2022-12 | Umfassende Vorsorgeregelungen | rechtprivat | Angelika Herfurth |
2022-10 | Arbeitsrecht aktuell | Personal | Stephanie Reese |
2023-01 | Cloud Computing | Technologie | Antonia Herfurth |
2023-02 | Der Transfer von Technologierechten | Technologie | Sara Nesler |
2023-03 | Das Cyber Resilience Act der EU | Technologie | Sara Nesler |
2022-11 | Chinas Plan zur nationalen Rechtsentwicklung | Asien & Pazifik | Xiao YU |
Archiv
2013 - 1989
2013-09 | 333 | Internationaler Handel | Aussenwirtschaftskontrolle |
2013-08 | 332 | Westeuropa | Vertriebspartner in Frankreich |
2013-03 | 327 | Unternehmen | Neue Insolvenzregeln durch das ESUG |
2013-02 | 326 | Unternehmen | Vererbung von Unternehmen |
2013-01 | 325 | Americas | Arbeitsrecht in Brasilien |
2013-01 | 324 | Americas | Handel mit Lateinamerika |
2012-11 | 323 | Internationaler Handel | Verträge in der Eurokrise |
2012-11 | 321 | Investitionen im Ausland | Die Limited in Indien |
2012-10 | 319 | Unternehmen | Kapitalerhaltung in der GmbH |
2012-10 | 321 | Internationaler Handel | Iran Embargo |
2012-10 | 320 | Investitionen im Ausland | Joint Ventures in China |
2012-09 | 318 | Investitionen im Ausland | Joint Ventures im Ausland |
2012-08 | 317 | Finanzierung | Kreditkündigung |
2012-07 | 316 | Finanzierung | Kreditsicherungen |
2012-06 | 315 | Finanzierung | Kreditverträge & Covenants |
2012-05 | 314 | Finanzierung | Kreditgestaltung |
2012-04 | 313 | Internationaler Handel | Der Bekannte Versender |
2012-03 | 312 | Internationaler Handel | Go International – Management im Vorfeld |
2012-02 | 311 | Unternehmen | Der Erbvertrag |
2012-01 | 310 | Unternehmen | Minderjährige als Gesellschafter |
2011-12 | Steuern | Erbschaftssteuerliche Poolvereinbarungen | |
2011-12 | 309 | Internationaler Handel | Internationale Dokumente |
2011-11 | 308 | Westeuropa | Die SAS in Frankreich |
2011-11 | 308 | Americas | Die ausländische Investition in Brasilien |
2011-10 | 307 | Internationaler Handel | Forderungsdurchsetzung im Ausland |
2011-09 | 306 | Americas | Die Limitada in Brasilien |
2011-08 | 305 | Americas | Tochtergesellschaften in Argentinien |
2011-07 | 304 | Internationaler Handel | Rechtswahl in Europa |
2011-06 | 303 | Internationaler Handel | Die Incoterms 2010 |
2011-05 | 302 | Unternehmen | Die Testamentsvollstreckung |
2011-04 | 301 | Asien & Pazifik | Die GmbH in China |
2011-03 | 300 | Investitionen im Ausland | Immobilienerwerb im Ausland |
2011-02 | 299 | Unternehmen | Die internationale Erbschaft |
2011-01 | 298 | Westeuropa | Die SARL in Frankreich |
2010-12 | 297 | Finanzierung | BilMoG – das neue Handelsbilanzrecht |
2010-11 | 296 | Osteuropa | Handelsvertreter in Polen |
2010-10 | 295 | Personal & Arbeit | Mitarbeiterabsicherung im Ausland |
2010-09 | 294 | Personal & Arbeit | Wettbewerbsklauseln für den Handelsvertreter |
2010-08 | 293 | Westeuropa | Unternehmen in Frankreich |
2010-07 | 292 | Osteuropa | Immobilienerwerb in Ungarn |
2010-06 | 291 | Steuern | Die internationale Ehe |
2010-05 | 290 | Betrieb & Produkte | Mail und Internet am Arbeitsplatz |
2010-04 | 289 | Unternehmen | Die neue Erbschaftsteuer |
2010-03 | 288 | Osteuropa | Vergaberecht in Polen |
2010-02 | 287 | Americas | Investitionsrahmen in Brasilien |
2010-01 | 286 | Americas | Unternehmensformen in Brasilien |
2009-12 | 285 | Unternehmen | Der Unternehmer im Familienrecht |
2009-11 | 284 | Afrika & Nahost | Unternehmensformen in Südafrika |
2009-10 | 283 | Personal & Arbeit | Arbeitnehmerdatenschutz |
2009-09 | 282 | Betrieb & Produkte | Datenschutz bei IT-Verträgen |
2009-08 | 281 | Osteuropa | Das neue russsiche GmbH-Recht |
2009-07 | 280 | Unternehmen | Compliance Management |
2009-06 | 279 | Marketing & Vertrieb | Irreführung im geschäftlichen Verkehr |
2009-05 | 278 | Americas | Investitionsstandort Lateinamerika |
2009-04 | 277 | Afrika & Nahost | Investieren in Südafrika |
2009-03 | 276 | Osteuropa | GmbH-Geschäftsführung in Polen |
2009-02 | 275 | Steuern | Die neue Erbschaftsteuer |
2009-01 | 274 | Betrieb & Produkte | Erneuerbare Energien |
2008-12 | 273 | Unternehmen | Die neue GmbH |
2008-11 | 272 | Marketing & Vertrieb | Vertriebsvereinbarungen und Kartellrecht |
2008-10 | 271 | Betrieb & Produkte | Risikomanagement und IT-Sicherheit |
2008-10 | 270 | Westeuropa | Immobilienerwerb in Spanien |
2008-09 | 269 | Marketing & Vertrieb | Das Inhouse-Privileg im Vergaberecht |
2008-09 | 268 | Personal & Arbeit | Kommunikationsmittel im Betrieb |
2008-09 | 267 | Personal & Arbeit | Teilzeit und befristete Arbeitsverträge |
2008-09 | 266 | Personal International | Der Europäische Betriebsrat |
2008-08 | 265 | Personal & Arbeit | Regeln der Sozialauswahl |
2008-08 | 264 | Personal & Arbeit | Das Gleichbehandlungsgesetz in der Praxis |
2008-08 | 263 | Betrieb & Produkte | IT-Compliance im Unternehmen |
2008-07 | 262 | Marketing & Vertrieb | Urheberrechte im Internet |
2008-06 | 261 | Asien & Pazifik | Geschäftspraxis in Indien |
2008-05 | 260 | Asien & Pazifik | Geschäftspraxis in Japan |
2008-04 | 259 | Asien & Pazifik | Investitionen in Vietnam |
2008-03 | 258 | Asien & Pazifik | Tochterunternehmen in Russland |
2008-03 | 257 | Asien & Pazifik | Doing Business in Malaysia |
2008-01 | 256 | Wirtschaftsrecht in der EU | Fairer Wettbewerb und verbotene Werbung |
2008-01 | 255 | Wirtschaftsrecht in der EU | Personal und Arbeit in Russland |
2008-01 | 254 | Wirtschaftsrecht in der EU | Forderungsdurchsetzung in Europa |
2007-12 | 253 | Internationaler Handel | Lizenzen im internationalen Geschäft |
2007-11 | 252 | Marketing & Vertrieb | Websites und Haftung für Inhalte |
2007-10 | 251 | Marketing & Vertrieb | Unlauterer Wettbewerb |
2007-09 | 250 | Marketing & Vertrieb | Vertriebspartner |
2007-08 | 249 | Asien & Pazifik | Unternehmensführung in China |
2007-06 | 248 | Osteuropa | Gesellschaftsrecht in Polen |
2007-06 | 247 | Asien & Pazifik | Technologie- und Designschutz in China |
2007-05 | 246 | Americas | Markterschließung in den USA |
2007-04 | 245 | Americas | Geschäftspraxis in Chile |
2007-02 | 244 | Unternehmen | Unternehmenskauf – Garantien und Haftung |
2007-02 | 243 | Unternehmen | Unternehmenskauf – Kaufpreisgestaltung |
2007-02 | 242 | Unternehmen | Unternehmenskauf – Die Übergabe |
2007-02 | 241 | Unternehmen | Unternehmenskaufverträge |
2007-02 | 240 | Unternehmen | Unternehmenskauf – Due Diligence |
2007-02 | 239 | Unternehmen | Besteuerung beim Unternehmenskauf |
2007-02 | 238 | Unternehmen | Unternehmenskauf – Die Vorbereitung |
2007-01 | 237 | Internationaler Handel | Eigentumsvorbehalt in Europa |
2006-12 | 236 | Americas | Geschäftspraxis in Argentinien |
2006-11 | 235 | Internationaler Handel | Der Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte |
2006-11 | 234 | Asien & Pazifik | Geschäftspraxis in Kasachstan |
2006-10 | 233 | Asien & Pazifik | Investitionen in China |
2006-09 | 232 | Osteuropa | Geschäftspraxis in Rumänien |
2006-09 | 232 II | Osteuropa | Immobilien in Kroatien, Rumanien, Bulgarien |
2006-08 | 231 | Unternehmen | Die GmbH in Deutschland (russisch) |
2006-08 | 231 | Unternehmen | Die GmbH in Deutschland (spanisch) |
2006-08 | 230 | Unternehmen | Das neue Kartellrecht |
2006-07 | 229 | Betrieb & Produkte | Arbeitnehmererfindung |
2006-06 | 228 | Americas | Geschäftstätigkeit in Mexiko |
2006-05 | 227 | Americas | Geschäftstätigkeit in Brasilien Teil 3 |
2006-05 | 226 | Osteuropa | Business Info Ukraine |
2006-05 | 225 | Americas | Geschäftstätigkeit in Brasilien Teil 2 |
2006-05 | 223 | Osteuropa | Business Info Russland |
2006-05 | 222 | Americas | Geschäftstätigkeit in Brasilien Teil 1 |
2006-04 | 221 | Osteuropa | Business Info Polen |
2006-03 | 220 | Finanzierung | Genussrechte als Finanzierungsinstrument |
2006-03 | 219 | Finanzierung | Stille Beteiligungen |
2006-03 | 218 | Finanzierung | Eigenkapitalgeber in Niedersachsen |
2006-03 | 216 | Finanzierung | Kapitalmarkt in Niedersachsen |
2006-03 | 217 | Afrika & Nahost | Schutz des geistigen Eigentums in der Türkei |
2006-02 | 215 | Asien & Pazifik | Investitionen in Indien |
2006-01 | 214 | Betrieb & Produkte | Technologietransfer |
2006-01 | 213 | Betrieb & Produkte | Aktuelle Entwicklungen im Energierecht |
2005-12 | 212 | Osteuropa | Patentrecht in Russland |
2005-11 | 211 | Betrieb & Produkte | Design und Designschutz |
2005-10 | 210 | Betrieb & Produkte | Gewerblicher Rechtschutz |
2005-09 | 209 | Osteuropa | Gesellschaften im Baltikum |
2005-08 | 208 | Marketing & Vertrieb | Copyright – Rechte des Urhebers |
2005-07 | 207 | Osteuropa | Die Aktiengesellschaft in Russland |
2005-06 | 206 | Betrieb & Produkte | Recht und Biotechnologie II |
2005-05 | 204 | Osteuropa | Die GmbH in Russland |
2005-04 | 224 | Internationaler Handel | Rechtsverfolgung im Ausland |
2005-03 | 203 | Betrieb & Produkte | Recht und Biotechnologie I |
2005-03 | 203 | Betrieb & Produkte | Biotechnology Regulatory Issues |
2005-02 | 202 | Westeuropa | Die englische Limited |
2005-01 | 201 | Afrika & Nahost | Das neue türkische Vergaberecht |
2004-12 | 199 | Afrika & Nahost | Zwangsvollstreckungsrecht in der Türkei |
2004-11 | 198 | Westeuropa | Time-Sharing in Spanien |
2004-10 | 197 | Internationaler Handel | Das UN-Kaufrecht |
2004-09 | 196 | Afrika & Nahost | Die türkischen Handelsgesellschaften |
2004-08 | 195 | Personal International | Beschäftigung von Ausländern |
2004-07 | 194 | Marketing & Vertrieb | Neue Regeln gegen unlauteren Wettbewerb |
2004-06 | 193 | Afrika & Nahost | Immobilienerwerb in der Türkei |
2004-05 | 192 | Unternehmen | Gesellschafterhaftung in der GmbH |
2004-04 | 191 | Westeuropa | Kleine Kapitalgesellschaften in Europa |
2004-03 | 190 | Osteuropa | Immobilienerwerb durch Ausländer in Polen |
2004-02 | 189 | Osteuropa | Immobilienerwerb in den EU-Beitrittsländern |
2004-01 | 188 | Personal International | Beschäftigung im Ausland |
2003-12 | 187 | Afrika & Nahost | Reform des türkischen Arbeitsrechts, II |
2003-11 | 186 | Afrika & Nahost | Reform des türkischen Arbeitsrechts, I |
2003-10 | 185 | Unternehmen | Unternehmensnachfolge |
2003-09 | 184 | Afrika & Nahost | Das neue Investitionsgesetz in der Türkei |
2003-08 | 183 | Asien & Pazifik | Ausländische Investitionen in China II |
2003-07 | 182 | Westeuropa | Die spanische GmbH |
2003-06 | 181 | Asien & Pazifik | Ausländische Investitionen in China I |
2003-05 | 180 | Osteuropa | Gesellschafterhaftung in Polen |
2003-04 | 179 | Afrika & Nahost | Geschäftstätigkeit in der Türkei |
2003-03 | 178 | Betrieb & Produkte | Designschutz in Europa |
2003-02 | 177 | Osteuropa | Arbeitsrecht in Russland |
2003-01 | 176 | Afrika & Nahost | Investieren in Südafrika |
2002-12 | 175 | Steuern | Besteuerung von Auslandsimmobilien |
2002-11 | 174 | Westeuropa | Immobilien in Spanien |
2002-10 | 173 | Afrika & Nahost | Geschäftstätigkeit in den Emiraten |
2002-09 | 172 | Marketing & Vertrieb | Das neue Urhebervertragsrecht |
2002-08 | 171 | Investitionen im Ausland | Auslandsfinanzierung der KfW |
2002-07 | 170 | Asien & Pazifik | Investieren in Indien |
2002-06 | 169 | Afrika & Nahost | Investieren in Nigeria |
2002-05 | 168 | Westeuropa | Neues Prozeßrecht in Spanien |
2002-04 | 167 | Asien & Pazifik | Investitionen in Indonesien |
2002-03 | 166 | Wirtschaftsrecht in der EU | Das neue europäische Insolvenzrecht |
2001-12 | 163 | Marketing & Vertrieb | Werbung im Internet |
2001-10 | 151 | Americas | Tochterunternehmen in Argentinien |
2001-09 | 158 | Marketing & Vertrieb | Wettbewerb und Werbung in Deutschland |
2001-09 | 157 | Marketing & Vertrieb | Gewerblicher Rechtsschutz in Deutschland |
2001-09 | 153 | Marketing & Vertrieb | Vertriebspartner Deutschland |
2001-09 | 152 | Marketing & Vertrieb | Vertragspraxis in Deutschland |
2001-09 | 143 | Afrika & Nahost | Investieren in Ägypten |
2001-08 | 149 | Americas | Niederlassung in den USA |
2001-05 | 146 | Märkte im Ausland | Neue Urheberrechtsrichtlinie |
2001-03 | 145 | Westeuropa | Die SAS in Frankreich |
2001-02 | 144 | Investitionen im Ausland | Die europäische Aktiengesellschaft |
2000-12 | 142 | Osteuropa | Das neue Handelsrecht in Polen |
2000-11 | 141 | Steuern international | Steuern im eCommerce |
2000-10 | 140 | Betrieb International | Datenschutz im Internet |
2000-09 | 139 | Wirtschaftsrecht in der EU | Einheitliches Kaufrecht in Europa |
2000-08 | 138 | Osteuropa | Produkthaftung in Mittel- und Osteuropa |
2000-06 | 137 | Internationaler Handel | eCommerce in Europa |
2000-04 | 136 | Afrika & Nahost | Privatisierung in Ägypten |
2000-03 | 135 | Internationaler Handel | Zahlungsverzug in Europa |
2000-02 | 134 | Märkte im Ausland | Vertikale Vertriebsbindungen in Europa |
2000-01 | 133 | Internationaler Handel | Die neuen Incoterms 2000 |
1999-12 | 132 | Westeuropa | Tochterunternehmen in der Schweiz |
1999-10 | 130 | Americas | Immobilienerwerb in den USA |
1999-07 | 127 | Osteuropa | Sonderwirtschaftszonen in Polen |
1999-06 | 126 | Afrika & Nahost | Investieren in Kamerun |
1999-05 | 125 | Internationaler Handel | Fernabsatz in der EU |
1999-04 | 124 | Internationaler Handel | Parallelimporte in die EU |
1999-03 | 123 | Afrika & Nahost | Investieren in Tunesien |
1999-02 | 122 | Internationaler Handel | Europäisches Zivilprozeßrecht |
1999-01 | 121 | Märkte im Ausland | Vergleichende Werbung in Europa |
1998-12 | 120 | Betrieb & Produkte | Rechtliche Aspekte der Millennium-Krise |
1998-11 | 119 | Westeuropa | Tochterunternehmen in Spanien |
1998-10 | 118 | Investitionen im Ausland | Entwicklungen im Fusionskontrollrecht |
1998-09 | 117 | Internationaler Handel | Europäische und deutsche Gütertransporte |
1998-08 | 116 | Osteuropa | Immobilienerwerb in Polen |
1998-07 | 115 | Osteuropa | Tochterunternehmen in Rumänien |
1998-06 | 114 | Investitionen im Ausland | Unternehmensnachfolge in der EU |
1998-05 | 113 | Osteuropa | Tochterunternehmen in Russland |
1998-04 | 112 | Investitionen im Ausland | Aktiengesellschaften in der EU |
1998-02 | 110 | Osteuropa | Vertriebsrecht in der Tschechischen |
1998-01 | 109 | Internationaler Handel | Einheitliches Kaufrecht für Europa |
1997-12 | 108 | Betrieb International | Produktionsanlagen in Europa |
1997-11 | 107 | Westeuropa | Immobilienerwerb in Belgien |
1997-10 | 106 | Osteuropa | Tochterunternehmen in Polen |
1997-09 | 105 | Asien & Pazifik | Investitionsförderung in Singapur |
1997-08 | 104 | Internationaler Handel | UNCITRAL-Schiedsrecht in Deutschland |
1997-07 | 103 | Internationaler Handel | Fristen im Auslandsgeschäft |
1997-06 | 102 | Wirtschaftsrecht in der EU | Umstellung auf den Euro |
1997-05 | 101 | Westeuropa | Immobilienerwerb in Italien |
1997-04 | 100 | Strukturen der EU | Europa im internationalen Wettbewerb |
1997-03 | 99 | Investitionen im Ausland | Internationale Projektfinanzierung |
1997-02 | 98 | Internationaler Handel | Internationales Privatrecht |
1997-01 | 97 | Personal International | Datenschutz in Europa |
1996-11 | 95 | Steuern international | Internationale Verrechnungspreise |
1996-10 | 94 | Betrieb International | Europäische Abfallwirtschaft |
1996-09 | 93 | Marketing & Vertrieb | Nutzungsbedingungen im Internet |
1996-08 | 92 | Internationaler Handel | Internationale Online-Dienste |
1996-07 | 91 | Märkte im Ausland | Vertriebsbindungen in Europa |
1996-06 | 90 | Internationaler Handel | CMR-Haftung bei Auslandstransporten |
1996-04 | 88 | Betrieb International | Verwendung des CE-Zeichens |
1996-03 | 87 | Investitionen im Ausland | Immobilienkauf im Ausland |
1996-02 | 86 | Westeuropa | Tochtergesellschaften in Österreich |
1996-01 | 85 | Märkte im Ausland | Die Gemeinschaftsmarke im Binnenmarkt |
1995 – 11
1995-10 |
83
82 |
Westeuropa
Betrieb International |
Geschäftspraxis in Österreich |
1995-09 | 81 | Westeuropa | Das neue Handelsvertreterrecht in Belgien |
1995-08 | 80 | Westeuropa | Tochterunternehmen in Frankreich |
1995-07 | 79 | Investitionen im Ausland | Gründung von Joint Ventures |
1995-06 | 78 | Americas | Tochterunternehmen in den USA |
1995-05 | 77 | Asien & Pazifik | Investitionen in China |
1995-04 | 76 | Westeuropa | Grundstücksrecht in Griechenland |
1995-02 | 74 | Strukturen der EU | Neue Strukturen der Europäischen Union |
1995-01 | 73 | Internationaler Handel | Fabrikationsrisiken im Export |
1994-12 | 72 | Betrieb International | Europäisches Umweltaudit |
1994-11 | 71 | Personal International | Berufstätigkeit von Ausländern |
1994-10 | 70 | Märkte im Ausland | Europäisches Markenrecht in Deutschland |
1994-09 | 69 | Westeuropa | Grundstücksrecht in Dänemark |
1994-08 | 68 | Internationaler Handel | Abschluß von Auslandsverträgen |
1994-07 | 67 | Personal International | Berufstätigkeit im Ausland |
1994-06 | 66 | Westeuropa | Grundstücksrecht in Spanien |
1994-05 | 65 | Investitionen im Ausland | Leitung von Kapitalgesellschaften in der EU |
1994-04 | 64 | Strukturen der EU | Auswirkungen des GATT-Abkommens |
1994-03 | 63 | Märkte im Ausland | Sicherung des Wettbewerbs in Europa |
1994-02 | 62 | Westeuropa | Grundstücksrecht in England |
1994-01 | 61 | Investitionen im Ausland | Garantien für Auslandsinvestitionen |
1993-12 | 60 | Internationaler Handel | Absicherung von Exportgeschäften |
1993-11 | 59 | Internationaler Handel | Zahlungsverkehr mit Akkreditiven |
1993-10 | 58 | Osteuropa | Zollpräferenzen mit Osteuropa |
1993-09 | 57 | Osteuropa | Ausländische Investitionen in der Ukraine |
1993-08 | 56 | Internationaler Handel | Prozeßkosten in Europa |
1993-07 | 55 | Westeuropa | Grundstücksrecht in Frankreich |
1993-06 | 54 | Internationaler Handel | Das Ausfuhrverfahren 1993 |
1993-05 | 53 | Internationaler Handel | Internationales Factoring |
1993-04 | 52 | Osteuropa | Tochterunternehmen in Rumänien |
1993-03 | 51 | Westeuropa | Arbeitsrecht in Frankreich |
1993-02 | 50 | Internationaler Handel | Forderungseinzug in Europa |
1993-01 | 49 | Americas | Die neue Wirtschaftspolitik Americas |
1992-12 | 48 | Personal International | Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer |
1992-11 | 47 | Americas | Das Nordamerikanische Freihandelsabkommen |
1992-10 | 46 | Strukturen der EU | Neue Vorschriften im Binnenmarkt |
1992-09 | 45 | Strukturen der EU | Die Verwirklichung des Binnenmarktes |
1992-08 | 44 | Osteuropa | Investitionen in Rußland und Ukraine |
1992-07 | 43 | Strukturen der EU | Das industriepoltische Konzept der EG |
1992-06 | 42 | Osteuropa | Tochtergesellschaften in Ungarn |
1992-05 | 41 | Osteuropa | Tochtergesellschaften im Baltikum |
1992-04 | 40 | Osteuropa | Tochterunternehmen in der CSFR |
1992-03 | 39 | Osteuropa | Tochterunternehmen in Polen |
1992-02 | 38 | Strukturen der EU | Das Konzept von Maastricht |
1992-01 | 37 | Westeuropa | Handelsgesellschaften in Belgien |
1991-12 | 36 | Internationaler Handel | Die neuen Incoterms 1990 |
1991-11 | 35 | Internationaler Handel | Internationaler Rechtsverkehr |
1991-10 | 34 | Westeuropa | Vertragspraxis in Spanien |
1991-09 | 33 | Internationaler Handel | Eigentumsvorbehalt in der EG |
1991-09 | 25 | Betrieb International | Umwelt unter EG-Recht |
1991-08 | 32 | Westeuropa | AG und GmbH in Portugal |
1991-07 | 31 | Personal International | Betriebsrat – Europäische Modelle |
1991-06 | 30 | Strukturen der EU | Wirtschaftsförderung in der EG |
1991-05 | 29 | Westeuropa | Vertragspraxis in Italien |
1991-04 | 28 | Steuern international | EG-Konzept zur Doppelbesteuerung |
1991-03 | 27 | Betrieb International | Normenpolitik der EG |
1991-02 | 26 | Internationaler Handel | Zahlungsverkehr in der EG |
1990-12 | 24 | Osteuropa | Wirtschaftsrecht in der neuen Ländern |
1990-11 | 23 | Strukturen der EU | Europa im Gatt-System |
1990-10 | 22 | Steuern international | Steuern in der EG |
1990-09 | 21 | Märkte im Ausland | Lizenzverträge im Ausland |
1990-08 | 20 | Internationaler Handel | Internationale Schiedsgerichte |
1990-07 | 19 | Investitionen im Ausland | Europäischer Unternehmenskauf |
1990-06 | 18 | Internationaler Handel | Das neue UN-Kaufrecht in Europa |
1990-05 | 17 | Osteuropa | Privatwirtschaft in der DDR |
1990-04 | 16 | Strukturen der EU | Sozialraum Europa |
1990-03 | 15 | Märkte im Ausland | Gewerblicher Rechtsschutz in der EG |
1990-02 | 14 | Osteuropa | Gemeinschaftsunternehmen in RGW – Staaten |
1990-01 | 13 | Märkte im Ausland | Wettbewerbsregeln in Europa |
1989-12 | 12 | Betrieb International | Europäische Produkthaftung |
1989-11 | 11 | Investitionen im Ausland | Europäische Kapitalgesellschaften |
1989-10 | 10 | Strukturen der EU | Die Organe der EG |
1989-09 | 9 | Strukturen der EU | Binnenmarkt – eine Zwischenbilanz |
1989-08 | 8 | Märkte im Ausland | Handelsvertreter in der EG |
1989-06 | 6 | Strukturen der EU | Wirtschaftsförderung in Europa |
1989-05 | 5 | Westeuropa | Vertragspraxis in England |
1989-04 | 4 | Investitionen im Ausland | Die EWIV |
1989-03 | 3 | Strukturen der EU | Forschungsförderung in der EG |
1989-02 | 2 | Internationaler Handel | Franchising im Binnenmarkt |
1989-01 | 1 | Investitionen im Ausland | Mittelständische Unternehmenskooperationen |